Kathrein Partner

KEMAS GMBH

Die 1991 gegrรผndete KEMAS GmbH ist einer der fรผhrenden Anbieter im Bereich der kunden- und mitarbeiterbedienten Transferautomatisierung auf Basis der RFID-Technologie. Knapp 100 MitarbeiterInnen engagieren sich tรคglich fรผr zukunftsweisende Projekte namhafter nationaler und internationaler Kunden aus dem industriellen und รถffentlichen Bereich. Seit 2016 ist die Kemas GmbH Teil der KEBA-Gruppe in Linz/ร–sterreich.
Prozessoptimierter Transfer von Wertgegenstรคnden in Unternehmen
Haben Sie den รœberblick รผber alle ausgegebenen Firmenschlรผssel, wissen Sie, wer zuletzt Zugang zu einem bestimmten Werkzeug hatte und wer sich gerade in Ihrem Gebรคude befindet? Nein? Wir beantworten Ihre Fragen nach โ€žWer hat was, wann und wo benutzt?โ€œ – egal ob es sich um Schlรผssel, Dokumente, Arbeitsmittel, Pharmazeutika, Waffen oder Textilien.

Branche

Unsere Produkte und Lรถsungen kรถnnen in fast jeder Branche eingesetzt werden jeder Branche eingesetzt werden, z.B.

  • Industrie
  • Anbieter von Dienstleistungen
  • Justiz, Polizei und Militรคr
  • Gesundheitswesen (Krankenhรคuser, Pflegeeinrichtungen, …)

Lรถsungen

Auszug aus unseren Lรถsungen:

  • Auszug aus unseren Lรถsungen:Schlรผssel- und Besuchermanagement
    Verwaltung von Arbeitsmitteln und
  • Werkzeugen (Managed Services)
  • Automatisierte Verwaltung von Arbeitskleidung
  • Verwaltung von Waffen, Munition und Personal
  • Notfallmeldesysteme
  • Verwaltung von Flotten- und Poolfahrzeugen
  • Elektronische รœberprรผfung von Fรผhrerscheinen

Service Portfolio

  • KEMAS ist ISO 9001:2015 zertifiziert und entwickelt und produziert Hard- und Software aus einer Hand am Firmenstandort in Oberlungwitz (Sachsen).
  • Komplette Betreuung von der ersten Kundenberatung, รผber Projektbegleitung und Schulungen bis hin zum technischen Support.

Spezialgebiet

  • Wir sind der Spezialist fรผr Transferautomationslรถsungen fรผr eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen.
  • Unsere Lรถsungen ermรถglichen das Erfassen, Verwalten, Lagern, Buchen, Disponieren und Ausliefern unterschiedlichster Sachmittel bei gleichzeitiger Zugriffskontrolle.
  • Dadurch kรถnnen Umlaufmengen reduziert und die Wirtschaftlichkeit verbessert werden. Der Einsatz ohne menschliche Vermittlung sichert rund um die Uhr den Zugriff auf jedes Objekt.